„Arbeitsschutz brauche ich nicht – Ich bin doch versichert, wenn was passiert.“

ASKB Arbeitsschutz Versicherung
Arbeitsschutz Versicherung

Das Problem

In vielen Betrieben wird der Arbeitsschutz immer noch als lästiges bürokratisches Beiwerk betrachtet und letztendlich nicht ernst genommen.

Der Irrtum

Viele Unternehmer glauben, dass sie im Schadensfall durch ihre Betriebshaftpflicht abgesichert sind: Diese wird dann bestimmt für den Arbeitsunfall aufkommen oder die Berufsgenossenschaft wird das schon regeln – schließlich zahlt man ja auch dafür…

Arbeitsschutz Versicherung

Die bittere Wahrheit

„Arbeitsschutz brauche ich nicht – Ich bin doch versichert, wenn was passiert.“

= unverantwortlich und absolut fahrlässig!

Wie versichert sind Sie denn noch wenn:

Beispiel Nr. 1

Ihren Mitarbeitern passiert im Betrieb oder beim Kunden ein schwerwiegender Fehler, indem sie beispielsweise beim Flexen/Löten etwas in Brand setzen und Sie vorab keine ausreichenden Brandschutzmaßnahmen getroffen haben?

Wen wird die Versicherung dafür zur Verantwortung ziehen und was für eine Werbung ist das für einen angeblichen „Fach“betrieb?

Arbeitsschutz Versicherung

Beispiel Nr. 2

Sie melden einen Arbeitsunfall nicht der Berufsgenossenschaft, weil Sie keine Lust auf Stress und Papierkram haben. Dazu schicken Sie ihren Mitarbeiter zum normalen Hausarzt, anstatt zum Durchgangsarzt.

Jetzt treten Wochen, Monate oder Jahre später Folgeschäden auf, welche auf diesen Arbeitsunfall zurückzuführen sind. Normalerweise würde in solch einem Fall ggf. eine lebenslange monatliche Unfallrente durch die BG gezahlt werden – Doch jetzt könnte alternativ ein Zivilverfahren mit ihrem ehemaligen Mitarbeiter sehr spannend werden…

Arbeitsschutz Versicherung

Beispiel Nr. 3

Ihr Mitarbeiter erleidet einen Arbeitsunfall durch ein mangelhaftes Arbeitsmittel, was Sie ihm zur Verfügung gestellt haben oder einen ausgelaufenen Gefahrstoff (Chemikalie), der keiner Gefährdungsbeurteilung unterzogen wurde. Hierfür wird zwar erstmal die Berufsgenossenschaft aufkommen, aber den Regress wird sie bei Ihnen persönlich stellen.

Deckt Ihre Versicherung diese Fahrlässigkeit oder gar strafbaren Vorsatz wirklich ab?

Wollen Sie dieses Risiko tatsächlich eingehen, obwohl Sie das unbequeme Problem kinderleicht lösen könnten?

Arbeitsschutz Versicherung

Die einfache und schnelle Lösung im Arbeitsschutz

Durch einen fachkundigen Berater bzw. Dienstleister im Arbeitsschutz können Sie sich bequem zurücklehnen und zusehen wie eine regelkonforme Arbeitsschutzorganisation praktisch von alleine entsteht.

Dies ist der einzige Weg, um ECHTE Rechtssicherheit zu erzielen, um im Schadensfall abgesichert zu sein. Arbeitsschutz kann durch keine Versicherung der Welt freigekauft werden!

Eleminieren Sie das Risiko einer mangelhaften Arbeitsschutzorganisation bzw. die Zahlung im Schadensfall und halten Sie sich gleichzeitig den bürokratischen Papierkram vom Leib.

Suchen Sie sich gezielt einen Arbeitsschutzexperten, der Ihnen eine 95%ige Zeitersparnis garantiert und gleichzeitig eine überdurchschnittliche Rechtssicherheit ermöglicht.